1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Autoglas Franken NI UG (haftungsbeschränkt)
Pleinfelder Straße 70a, 91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 9172 4789440
E-Mail: info@autoglasfranken.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch
Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in
einem sogenannten Logfile gespeichert.
Erfasst werden:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität- zu weiteren administrativen Zwecken
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular Kontakt aufzunehmen. Erforderlich ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese beantworten können.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Arten von Cookies:- Technisch notwendige Cookies- Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics)- Marketing-Cookies (z. B. Meta Pixel) Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren.
6. Einsatz von Meta Pixel (Facebook Pixel)
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd. So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachvollzogen werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden.
7. Eingebettete Inhalte und Tools von Drittanbietern
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services einzubinden. Beispiele:- Google Maps zur Standortanzeige- YouTube-Videos zur Produktpräsentation- Instagram-Feeds Diese Drittanbieter können Cookies auf dem Gerät des Nutzers speichern und Nutzerdaten verarbeiten.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO- Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
10. Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, eine datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
11. Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 26.07.2025.